Tragekomfort
Gepolsterter Hüftgurt und breite, verstellbare Schultergurte. Daumenschlaufen.
Belüftung
Belüfteter Rücken (AirCooling-Label) zur Temperaturregulierung
Volumen
20 l – Maße: Höhe 48 cm / Breite 23 cm /
Tiefe 17,5 cm
Unterteilung
Außentasche,
Innentasche,
2 Netztaschen,
Tasche am Hüftgurt,
Trinkblasenfach
Inhaltsschutz
Wasserabweisend beschichtetes Außenmaterial
Einfaches Öffnen / Schliessen
Große Seitenöffnung für leichteren Zugriff
Leichtigkeit
760 g
Eco-Design
Ein Produkt, das seine Umweltauswirkungen durch Ökodesign-Maßnahmen um 18 % verringert hat.
10 Jahre Garantie
Wir legen großen Wert auf die Abriebfestigkeit des Materials, damit der Rucksack lange haltbar ist.
Die F&E-Abteilung für Schwerkonfektion (Zelte, Abdeckplane usw.), Partner von Quechua für die Freigabe von Komponenten und Aufbauten, führt Tests am Endprodukt durch und simuliert eine vorzeitige Halterung von Rucksäcken.
Aufgrund der Ergebnisse gewährt Quechua eine zehnjährige Garantie auf die getesteten Rucksäcke (ab Kaufdatum auf Kaufbeleg).
Reparatur
Unsere Produkte begleiten dich auf deinen Bergwanderungen.
Im Laufe der Zeit altern sie jedoch und manche Teile können sich abnutzen oder abbrechen.
Um die Reparatur von Rucksäcken durchzuführen, haben wir in der Abteilung für „Zubehör Wander-/Trekking-Rucksäcke“ Schnallen und Brustgurte anzubieten, die mit deinem Rucksack kompatibel sind. Reparieren statt wegwerfen!
Welche Trinkblase nehmen?
Spezielles Innenfach zum Aufbewahren einer Trinkblase (mit Ausgangsloch für den Trinkschlauch).
Die Trinkblase ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber als 1-Liter, 2-Liter oder 3-Liter-Version in der Filiale gekauft werden.
Richtiges Einstellen des Rucksacks
1. Alle Gurte (Träger, Beckengurt, Entlastungsgurte) lösen. 2. Den Rucksack aufsetzen.
3. Den Gurt um die Taille legen und festziehen. 4. Träger festziehen. 5. Zum Schluss die Lageverstellriemen einstellen.
Die richtige Pflege des Rucksacks
Am besten reinigst du deinen Rucksack per Hand. Dafür brauchst du lauwarmes Seifenwasser und eventuell eine Bürste. Reinige die Bereiche, die mit dem Körper in Kontakt sind (Träger, Rücken, Hüftgurt) und an denen du geschwitzt hast.
Wenn du so vorgehst, behalten die Materialien ihre Eigenschaften bei. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen und an einem trockenen Ort trocknen lassen (nicht in der Nähe einer Wärmequelle). An einem trocknen Ort lagern.
Produktkonzept: Unser Know-how.
Unser globales Quechua-Entwicklungszentrum sitzt in Passy, am Fuße des Mont-Blanc in der Haute-Savoie (Frankreich).
Dieser Ort ist zu einem echten Treffpunkt geworden zwischen unseren Teams (aus Designern, Produktleitern, Ingenieuren,…) und Outdoor-Sportlern.
Ein großer Vorteil, um Produkte für Bergwanderungen zu entwickeln und unser ganzes Fachwissen umzusetzen.
Woher kommen die Rucksäcke MH100?
Dieser Rucksack wurde in unserem Entwicklungszentrum am Fuße des Mont Blanc, in Frankreich, entworfen und danach von unseren Lieferanten in China und Vietnam hergestellt.
Es sind Partner, die ein echtes Know-how besitzen, was die Anfertigung von Rucksäcken angeht und mit denen wir eng zusammen arbeiten.
Dieses Vertrauensverhältnis mit unseren Industriepartnern ermöglicht die Entwicklung von neuen, technischen Qualitätsprodukten.
Arbeitsbedingungen in unseren Produktionswerkstätten
Wir achten darauf, dass unser Verhaltenskodex von unseren Lieferanten eingehalten wird, die oft in Entwicklungsländern tätig sind und wo wir durch unsere Anwesenheit die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern.
Anhand von Audits und mit Hilfe unserer Teams vor Ort, achten wir darauf, dass die Mitarbeiter ein respektvolles Arbeitsumfeld mit Entfaltungsmöglichkeiten vorfinden, und das zur Erhaltung der Umwelt beiträgt.
Garantie **
10 Jahre











Reviews
There are no reviews yet.